18. Juni 2021 ab 16 Uhr: Bootsabnahme am ESV Steg
Wer sein Boot in 2021 vorführen muss, kann dies am Freitag, den 18. Juni 2021 ab 16.00 Uhr am ESV Steg tun.
Voraussetzung ist die rechtzeitige Anmeldung bei unserem 2. Vorstand Karl-Heinz Metzger unter 07732/ 53793.
Benötigte Daten sind: Name, Vorname, Bootsnummer sowie Telefonnummer.
Anmeldefrist ist der 21.05.2021
Sportboothäfen ab Montag, 11. Mai wieder (eingeschränkt) geöffnet
Liebe Vereinsmitglieder/innen,
wie die Landesregierung Baden-Württemberg auf ihrer Webseite heute veröffentlicht hat, dürfen Sportboothäfen ab Montag, 11. Mai den Betrieb wieder aufnehmen.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/fahrplan-zur-schrittweisen-lockerung-der-corona-beschraenkungen/
Damit wird der Segel-und Motorsport in Baden-Württemberg unter Einhaltung der bestehend bleibenden Abstands-/Kontakt- und Hygienevorschriften wieder ermöglicht.
Für die Einhaltung der aktuell gültigen Vorschriften ist jeder selbst verantwortlich!!
Den Grillplatz werden wir leider noch bis ende Mai zugedeckt lassen um eine Ansammlung von zu vielen Personen zu vermeiden. Dann werden wir wieder entscheiden wie es weiter gehen kann. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Kommunen auch weiterhin weiterreichende Verfügungen erlassen können, die über die Verordnung des Landes hinausgehen und sich auf das lokale Infektionsgeschehen beziehen.
Da sich unser See derzeit wieder mit Wasser füllt, sollte sich jeder, der sein Boot auf den Land-oder Wasserplatz bringt wie in den normalen Vorjahren auch beim Platzwart Klaus Mautz oder bei Karlheinz Metzger melden. Die Abbuchungen der Liegegebühr erfolgt wie angekündigt im November. Ich wünsche Ihnen eine wasserreiche Saison bei gutem Wetter und ausreichend Wind.
Uwe Stumpp
Trockenliegeplätze: Unkraut jäten!
Die Trockenplatzlieger werden gebeten vertragsgemäß sich um die Pflege des Trockenliegeplatzes zu kümmern. U.a. sollte das Unkraut kurzfristig entfernt werden. Wir bitten darum die Arbeiten künftig unaufgefordert durchzuführen. gez. der Platzwart
Gewittersturm vom 15. Juni 2019
Mit meinem Smartphone konnte ich diesen Screenshot beim zufälligen Aufruf unsere Webcam machen. (Zum Vergrößern anklicken)
Skiausfahrt - ESV 2019 in den Bregenzerwald
Eine Gruppe von Segler macht seit etlichen Jahren ein verlängertes Skiwochenende im Bregenzerwald. Wir hatten wie immer ein Riesenspaß beim Skifahren und beim Apreski. Die Bedingungen und das Wetter waren optimal. Untergebracht waren wir wieder in einem umgebauten Kloster in Bezau wie seit Jahren.Verpflegung war wieder optimal und ich glaube es hat allen, die dabei waren, gefallen. Gruß Roland Moll
Herbstwanderung der Segelabteilung 2017
Zur Herbstwanderung des Jahres 2017 trafen sich die Seglerinnen und Segler am 15. Oktober 2017 am Wasserturm in Horn zu einer Wanderung oberhalb Gaienhofen mit Ziel Gasthof Hirschen in Horn. Nach einem Sektempfang machte sich eine Gruppe von ca. 25 Personen bei etwas nebligem Wetter auf den Weg. Mit einem gemeinsamen Abendessen im Hirschen ging ein schöner Tag zu Ende. Vielen Dank für die rege Teilnahme, Elke Frütsche und Barbara Trass
Angelsporttag am 19. August 2017
Die Angelsportgruppe hat am ihren zweiten Wettkampf für 2017 durchgeführt. Mit 21 Teilnehmer und Teilnehmerinnen fiel der Startschuss um 07:00 Uhr zum Angelsporttag. Trotz aller Witterungen wurde bis zum Wiegen durchgehalten. Kein Wind noch Regen und Sonnenschein konnte die Anglerinnen abhalten.
Ergebnisliste: | |||
Platz | Punkte | Name | |
1. |
64.140 |
Adam Dieter Walzer |
Mit dem gemeinsamen Wiegen der Fische und anschließenden Essen ging der gesellige Tag zu Ende. Euer Gerhard